Kleine Veränderungen. Große Wirkung. Nachhaltige Gesundheit.

MEIN ANGEBOT

Meine präventive Ernährungsberatung richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit bewusst und langfristig stärken möchten. Im Mittelpunkt steht nicht die Behandlung von Symptomen, sondern die Betrachtung der zugrunde liegenden Ursachen durch eine gezielte, alltagstaugliche und individuelle Ernährungsweise.
Die Beratung stützt sich auf mehrere miteinander verbundene Bereiche: die Analyse von Ernährungsmustern und -verhalten, Stressmanagement, Bewegung und gesundes Schlafverhalten. Sie erfahren, wie Sie durch eine gezielte Ernährung Ihre Lebensqualität und Vitalität steigern können. Dabei vermittle ich Ihnen praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Essgewohnheiten dauerhaft und mit Leichtigkeit zu verändern. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen, erfüllteren und längeren Leben wirkungsvoll zu begleiten.        Ein familienfreundliches Ernährungskonzept unterstützt Eltern dabei, gesunde Routinen zu etablieren und eine nachhaltige Ernährungsweise zu fördern, die allen Familienmitgliedern zugutekommt.

IHR ERGEBNIS

Nach der Beratung verfügen Sie nicht nur über fundiertes Wissen, sondern verstehen auch die individuellen Ursachen Ihrer Beschwerden. Sie wissen, wie Sie mit gezielter Ernährung aktiv Einfluss auf Ihre Gesundheit nehmen können und haben konkrete Strategien an der Hand, um neue Essgewohnheiten nachhaltig und ohne Druck in Ihren Alltag zu integrieren. So ersetzen Sie kurzfristige Diäten durch langfristige Veränderungen, die spürbar zu mehr Leichtigkeit, Energie und Wohlbefinden führen.

INDIKATIONEN FÜR EINE GESUNDHEITSFÖRDERNDE ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG FÜR ERWACHSENE UND KINDER

WARUM IST PRÄVENTION DURCH PASSENDE ERNÄHRUNG ENTSCHEIDEND?

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine individuell angepasste Ernährungsumstellung einen entscheidenden Beitrag zur Prävention von Krankheitsbildern oder ungünstigen Gewohnheiten leisten kann. Im Folgenden werden einige Beispiele genannt:

  • Gewichtskontrolle: Eine angemessene Ernährung hilft dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten. Übergewicht und Adipositas sind Risikofaktoren für viele Krankheiten, darunter Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und einige Krebsarten.
  • Reduktion von Krankheitsrisiken: Eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko für zahlreiche chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkankungen, Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, erhöhte Bluttfettwerte, Insulinresistenz, Fettleber und bestimmte Krebsarten erheblich senken. Durch den Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln werden wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien aufgenommen, die die Gesundheit fördern und das Immunsystem stärken.
  • Vorbeugung von Mangelerscheinungen: Eine ausgewogene Ernährung stellt sicher, dass der Körper alle notwendigen Nährstoffe enthält. Mangelerscheinungen können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie beispielsweise Anämie durch Eisenmangel.
  • Unterstützung der Verdauungsgesundheit: Ballastoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte fördern eine gesunde Verdauung und können Probleme wie Verstopfung vorbeugen.
  • Längerfristige Kosteneinsparungen: Durch die Prävention von Krankheiten können langfristig Gesundheitskosten gesenkt werden.

GEWICHTSREDUKTION

Die Ernährungsberatung zur Gewichtsreduktion richtet sich an Menschen, die ihr Gewicht nachhaltig reduzieren und sich wieder leichter, energiegeladener und in ihrem Körper wohler fühlen möchten.
Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ansatz, der neben der Ernährung auch Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Schlaf und Stress berücksichtigt. Das Ziel besteht darin, ein gesundes Gleichgewicht zu finden, nicht durch strenge Diäten, sondern durch alltagstaugliche, individuell abgestimmte Veränderungen, die langfristig wirken.

Die Gewichtsreduzierung hat unter anderem folgende Auswirkungen:
• Besseres Aussehen
• Steigerung des Selbstwertgefühls
• mehr Wohlbefinden
• Verbesserung der Schlafqualität
• Verbesserung der körperlichen Funktion und Mobilität
• Verminderung von Gelenk- und Muskelschmerzen
• Sie müssen weniger Gewicht tragen, was die Verletzungsgefahr verringern kann
• Verbesserung der Insulinsensitivität

Für eine nachhaltige Gewichtsreduktion braucht es Zeit, Geduld und einen realistischen Blick auf den eigenen Lebensstil. Schnell verlorene Kilos kommen oft ebenso schnell zurück. Deshalb setzt mein Ansatz auf langfristige Veränderungen, die wirklich Bestand haben. Nur so wird Abnehmen zu einem echten Gewinn an Lebensqualität.

Profitieren Sie von meiner Expertise in Gewichtsreduktion – auch als zertifizierter Präventionskurs verfügbar, der von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.

Die Ernährungsberatung zur Gewichtsreduktion wird auch als Familienangebot angeboten.

FÖRDERUNG EINER GESUNDEN LEBENSWEISE

Meine ganzheitliche Ernährungsberatung mit Schwerpunkt Ernährung richtet sich an alle, die sich wieder energiegeladen, leistungsfähig und wohl in ihrem Körper fühlen möchten. Die Beratung unterstützt Menschen ohne ernährungsbedingte Vorerkrankungen dabei, ihren Lebensstil bewusst und nachhaltig zu verbessern, beispielsweise durch mehr Leichtigkeit im Alltag, besseren Schlaf oder mehr innere Balance. Das Ziel besteht darin, die Gesundheit langfristig zu stärken und aktiv zu erhalten. Auf Wunsch biete ich meine Leistungen auch für Familien an.

Die Ernährungsberatung ist auch speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren und stillenden Müttern abgestimmt, um eine optimale Versorgung von Mutter und Kind sicherzustellen.

ABLAUF DER ERNÄHRUNGSBERATUNG

INFORMATIONSGESPRÄCH (KOSTENFREI)

Das telefonische oder virtuelle Informationsgespräch dient dazu, herauszufinden, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Dabei erhalten Sie einen ersten Einblick in den Ablauf meiner Ernährungsberatung und erfahren, was Sie konkret erwartet.

Wir sprechen über Ihre aktuellen Ernährungsgewohnheiten, Ihren Lebensstil sowie die Aspekte, die Sie als belastend oder veränderungsbedürftig empfinden. Gemeinsam klären wir Ihre persönlichen Ziele und besprechen, welche Herangehensweise für Sie sinnvoll ist. Auf dieser Basis können Sie in Ruhe entscheiden, ob eine Zusammenarbeit für Sie infrage kommt.

Hinweis zum Datenschutz: Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle daher den Inhalt unserer Gespräche vom ersten Kontakt an streng vertraulich.

DIE ERNÄHRUNGSBERATUNG (EINZELSITZUNGEN À 60 MINUTEN) 

Die Beratung gliedert sich in Phasen, die systematisch aufeinander aufbauen. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Bedarf und wird individuell vereinbart. Die Gespräche finden entweder persönlich bei ATV Seminare in Freising in der Kesselschmiedstr. 10 (https://atv-seminare.de/standort-freising/) oder online per Videokonferenz statt.

Die Beratung basiert auf Ihrem persönlichen Anamnesebogen und Ihrem Ernährungstagebuch und ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam betrachten wir nicht nur Ihre Essgewohnheiten, sondern auch relevante Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Schlafverhalten, Mahlzeitenstruktur und Work-Life-Balance.

Ein wichtiger Teil der Beratung ist die verständliche Aufklärung über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Auf Wunsch gehe ich außerdem auf spezielle Fragen rund um gesunde Ernährung und Lebensführung ein.

Bei Interesse kann ergänzend zu den vereinbarten Terminen die Zusatzleistung Lebensmitteleinkauf gebucht werden: Dabei werden Sie beim Einkauf begleitet und erhalten eine Erklärung zu den Produkten und deren Inhaltsstoffen.

Bitte beachten Sie: Meine Beratung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine medizinischen Therapien durchgeführt. Die Beratung versteht sich als präventive, begleitende Maßnahme zur Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.

Ihre Gesundheit ist eine wertvolle Investition

In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine qualifizierte Ernährungsberatung. Wenn Sie die Kosten selbst tragen, profitieren Sie zusätzlich von maximaler Flexibilität, persönlicher Betreuung und einem schnellen Start, ganz ohne bürokratische Hürden.

In einem unverbindlichen Informationsgespräch erhalten Sie eine transparente Einschätzung der Kosten sowie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten!